THL Tragehilfe - Tragehilfe

Unterstützung des Rettungsdienst bei der Rettung einer Person.

Der Rettungsdienst benötigt zum Transport einer Person die Unterstützung der Feuerwehr. Von der Leitstelle wird daraufhin die Feuerwehr Bad Kötzting mit der Kleinalarmschleife zur Tragehilfe angefordert. Es rücken ELW 1, HLF 20 und DLA(K) 23/12 aus.

Aufgrund des sehr engen Treppenhaus wird die Person mit Hilfe eines Tragetuches und Personalunterstützung durch die Feuerwehr aus dem Haus getragen. Die Person kann anschließend ins Krankenhaus transportiert werden. Die Kräfte rücken nach rund einer halben Stunde wieder ein.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 30. Juli 2025 04:31
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Automatik-Drehleiter mit Korb
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Alarmierungsart Meldeempfänger 2045 (Kleinalarmschleife), Meldeempfänger 2041 (Leitung)