THL - Hubschrauberlandung sichern

Absichern einer Hubschrauberlandung im Stadtgebiet.

Die Feuerwehr Bad Kötzting wird gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Weißenregen zur Absicherung einer Hubschrauberlandung im Bereich Regenstein angefordert. ELW 1, HLF 20 und DLA(K) 23/12 rücken aus.

Als Landeplatz wird eine Wiese im Bereich Regenstein nahe des Fluss Regen festgelegt. Dieser wird entsprechend durch die Fahrzeuge augeleuchtet. Ein Patient wartet im RTW bereits auf den eintreffenden Hubschrauber. Aufgrund der Witterungsverhältnisse kann der Hubschrauber jedoch nicht wie geplant landen und steuert den Landeplatz des etwas weiter entfernten Kötztinger Krankenhauses an. Der Patient wird durch den RTW zum Krankenhaus gefahren. Die letzten Kräfte können anschließend nach rund einer Stunde wieder an der Wache einrücken.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 28. Juli 2025 00:12
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Automatik-Drehleiter mit Korb
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Alarmierungsart Meldeempfänger 2045 (Kleinalarmschleife)