THL 1 - Wasser im Keller
Wassereinbruch in einem Keller im Stadtgebiet.
In einem Wohnhaus im Stadtgebiet steht der Keller massiv unter Wasser. Vom Eigentümer wird die Feuerwehr über die Leitstelle Regensburg alarmiert. Von der Wache rücken ELW 1, HLF 20, RW 2 und GW-L1 aus.
Die Feuerwehr pumpt vor Ort das Wasser mittels zweier Tauchpumpen (TP4/1 und TP8/1) ab und setzt im Anschluss einen Wassersauger ein. Das städtische Wasserwerk wird ebenfalls zur Einsatzstelle beordert um eine Tauchpumpe zu installieren, da mit einem erneuten Wassereintritt gerechnet werden muss. Die letzten Kräfte rücken nach rund zwei Stunden wieder an der Wache ein.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Kleinalarmschleife |
Einsatzstart | 14. September 2024 19:23 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Rüstwagen |